Unser nächstes Treffen, findet am 18.3.2025 statt!


Ich wünsche euch einen wunderschönen guten Morgen, und das ist er auch, da es an jedem Morgen etwas Gutes gibt!

Ich bin zum Beispiel heute aufgewacht und habe sofort meine Gedanken auf unser gestriges Treffen gelenkt und gleich haben meine Lippen ein Lächeln geformt und mir wurde warm ums Herz!

Kann man noch besser in den Morgen starten!

Für mich war es gestern besonders schön, weil es so aufregend und gleichzeitig entspannt war. Eva unsere Kinesiologin hat uns wieder neue Wege eröffnet und Veronika unser neues Mitglied, brachte neue Fragen und Antworten mit. Was mich immer wieder besonders beeindruckt ist das Miteinander, auch wenn wir lange nichts voneinander gehört haben oder uns noch nie begegnet sind.

Es ist einfach da und das ist es, was eine SHG ausmacht.

Danke, dass ihr da ward!

Ich möchte euch auch gleich sagen, wann unser nächstes Miteinander statt findet!

Am 19. 2. 2025 von 16:00 bis 18:00 in der Haberlgasse 76,1160 Wien!

Liebe Grüße an alle Romana!

Mein Palmkätzchenstrauch! 16.1.2025

Du bist ja noch so zart und dennoch trägst du schon Kätzchen, großartig aber bitte übernimm dich nur nicht!

Als ich raus kam und von Weitem schon deine kleinen Kätzchen sah, hatte ich Tränen in den Augen.

Es hat mich so berührt, du warst schon fast am Sterben, hattest alles versucht um zu leben und es ist dir auch gelungen.

Du wuchst von Tag zu Tag und viele grüne Blätter reihten sich an deine Zweige du strotztest vor Eifer und immer stärker, größer und lebendiger wurdest du. Du strebtest dem Himmel entgegen, ich habe dich bewundert.

Aber war es denn nicht bei dir genauso, fragte mich mein Palmkätzchenstrauch?

Du gingst deinen Weg und kamst gut voran.

Ja, das stimmt, aber immer wieder hat mich etwas aufgehalten, manchmal bin ich vom Weg abgekommen, oder ich musste umkehren um etwas zu finden, das ich meinte verloren zu haben, dabei war es gar nicht so wichtig. Ich hätte es nur loslassen müssen.

Schau bei mir war es so, es kam der erste Sommer, nach meinem Überlebenskampf, ich wurde wieder zugestutzt und musste in der Hitze darren. Darum ging es mir wie dir und ich wurde wieder kleiner.

Du bist mit deinen Rückschlägen wieder gewachsen und hast dich weiter auf den Weg gemacht,

und wie du dich nach vorne gekämpft hast. Das war großartig!

Du hast ja auch den nächsten Winter überlebt.

Ja aber ich war sehr schwach, zu viel hat man mir zugemutet und ich musste ganz von vorne anfangen. Aber ich hatte nicht mehr die Kraft mich alleine sicher aufrecht zu halten du musstest mich stützen.

Das stimmt und ich habe fast täglich nach dir geschaut und du wuchst zwar langsam aber stetig weiter du wolltest nicht mehr den Himmel erreichen, du wolltest nur so stark werden damit du den

Sommer überlebst.

Nein, im Gegenteil, der Himmel kann warten, meine Wurzeln waren es zu denen ich zurückkehrte.

Dort fing alles an und ich wusste es muss so sein und dann begann ich wieder nach Vorne zu schauen.

Manchmal muss man das tun, ich war auch dort und es war sehr schwer und ist es noch immer, aber ich baue immer mehr Resilienz auf und weiß, dass ich es schaffen werde.

Genau und wie du siehst habe ich es geschafft, ich trage mitten im Winter Palmkätzchen ganz unerwartet.

Das ist das erste Mal, nach meinem Wunsch zu überleben und was kann größer sein für mich als Kätzchen zu tragen, auch wenn ich klein und zart bin es ist ein Zeichen, dass ich gesund bin und weiter wachsen soll.

Es gibt mir Mut und Hoffnung und daran halte ich fest. Dieser Sommer wird mir nichts mehr anhaben, denn jetzt geht meine Kraft von den Wurzeln aus.

Jetzt habe ich wieder Tränen in den Augen, denn deine Geschichte ist auch meine!

Auch ich werde meinen Weg weiter gehen und irgendwann gesund werden.

Dann sitze ich unter meinem Palmkätzchenstrauch und wenn ich hinaufblicke kann ich zwischen seinen gesunden Zweigen, in Richtung Himmel schauen, das blau durchblitzen sehen und das macht mich demütig und dankbar.

Unser erstes Treffen im neuen Jahr, findet am 22.1.2025 statt

 

Weihnachten ohne Weihnachten 18. 12. 2024

Auf was muss ich alles achten zu Weihnachten?

Ein Adventkranz darf nicht fehlen wir wollen vier Kerzen zählen.

In der Zeit, bis alle vier brennen, gibt es noch viel zu rennen.

Weihnachten du wundervolle Zeit, ich bin noch nicht bereit.

Ich muss dich verschieben, auf unbestimmte Zeit, vielleicht machen wir es diesmal so,

dass du zu mir kommst wenn es dich freut.

Ich tu einfach so, als wenn es dich heuer für mich nicht gäbe,

ich denke, dass ich so viel besser lebe.

Ich gehe langsam die Straße entlang,

keine Gedanken, ob ich alles bis zum Feste schaffen kann.

Ich gönne mir den Luxus gedankenverloren zu sein

und ich sammle sie nicht wieder ein.

Viele Lichter leuchten, ich schließe die Augen und kann sie spüren,

es ist so als würden sie mich berühren.

Stimmen kann ich hören, ein Kinderlachen ist es, ich folge ihm,

ich weiß es kann mich betören.

Zwei Augen strahlen mich an,

so, dass ich in ihnen das Lachen sehen kann.

Das Kind sitzt auf einem Pferdchen,

das bewegt sich auf und ab, trip und trap.

Es ist ein großes Karussell, es dreht sich nicht schnell,

die Pferdchen bewegen sich in einem Fluss auf und ab , trip und trap.

Musik erklingt, es ist als ob jemand singt.

Ich sehe, da ist eine Kirche in der Nähe, von dort kommt die Musik

Die Tür ist offen, ich gehe hinein,

überwältigt werde ich von dem fröhlichen Gesang und dem hellen Kerzenschein.

Ja, es ist so, ich fühle mich ganz klein und es ist ein sonderbares Gefühl, so zu sein.

Alles ist größer als ich, ich blicke mich um und weiß nicht warum.

Aber es tut in meinem Herzen nicht weh!

Jetzt weiß ich auch warum, weil ich die Krippe seh!

Besinne dich darauf, wie es begann und fang von vorne an.

Auch wenn ich klein bin ist mein Leben ein Gewinn!

Ich setze mich in eine Bank zur Ruh und horche der wunderschönen Musik zu.

Mir ist so warm ums Herz, trotz meinem Schmerz.

Ist es denn schon so weit, bin ich für die Weihnacht bereit?

Du bist es, du hast mich erreicht, deshalb ist es mir ums Herz so leicht.

Es tat mir gut auf dich zu warten,

nicht die Zeit soll bestimmen, wann wir uns auf dich besinnen.

Du bist es die mein Herz erfreut, zu jeder Zeit und so wie heut.

 Das Treffen im Dezember findet am 18.12. satt.

Zwei Stunden weg vom Weihnachtstrubel!

 

Jetzt ist es so weit, Weihnachten steht vor der Tür und unser nächstes Treffen auch. Ich lade euch ein, gemeinsam dem Trubel zu entfliehen und die Zeit, die wir haben für uns zu nutzen. "Achtsamkeit" wäre mein Motto eintauchen in den inneren Frieden, weg von Stress und sonstigen Energieräubern!

Ich freue mich schon darauf mit euch von 16:00 bis 18:00

eine friedvolle Zeit in unserer Gruppe zu verbringen.

 


 Unser nächstes Treffen, findet am Mittwoch den 20.11., wieder von 16:00 bis 18:00 statt!!

Ich habe Flyer gemacht für unsere Gruppe, damit ich noch mehr Menschen erreichen kann

2 von 100 Menschen erkranken an Fibromyalgie

Davon sind 70% Frauen. Auch Kinder und Jugendliche können erkranken!

Bei Männern wird Fibromyalgie oft nicht erkannt!

Unser Treffen im Oktober findet am  23. 10. , von 16 -18:00 statt!  Diesmal wieder in der Haberlgasse 76, 1160 Wien


Bei unserem letzten Treffen, wurde ich durch eine Teilnehmerin unserer Gruppe auf die Idee gebracht, uns einmal kreativ zu betätigen!

Kreativität ist in jedem von uns und kann sehr heilsam wirken. Lasst es uns doch mal versuchen!

Also wer Lust hat ist gerne eingeladen mitzumachen.

Auch alle anderen sind herzlich eingeladen, neben Kreativität können auch schöne Dialoge entstehen!

Ich werde Farben und Pinsel, Papier mitbringen!

Wenn jemand eigene Lieblingssachen hat bitte gerne mitnehmen!

Unser Treffen findet, am 23.10.24 statt!

Die Tage werden kürzer, deshalb wird unser Treffen diesmal schon um 16:00 beginnen!

Ich freue mich schon sehr darauf euch zu sehen! Wie ihr wisst war ich wieder für längere Zeit im Psychosozialen Zentrum Waldviertel in Eggenburg.

Ich habe sehr viel Neues gelernt und mit nach Hause gebracht. Ich finde es schön, dass ich meine wertvollen  Erfahrungen mit euch teilen kann! 

Auch das ist natürlich noch aufrecht!

Bitte gebt mir Bescheid, wenn ihr an diesem Treffen teilnehmen wollt!

Ich freue mich darauf euch zu treffen!


Dieses Mal treffen wir uns in der Garage Grande, die auch zur Gebietsbetreuung in der Haberlgasse gehört und nicht weit davon entfernt ist.

Gemeinsam Garteln, kreativ sein und Ideen für ein gutes Stadtklima schmieden. Das alles und viel mehr macht unser GB*-Zwischennutzungsprojekt “Garage Grande” in Ottakring

In der dicht verbauten Stadt fehlt oft Platz, um aktiv zu sein und Ideen umzusetzen. Die Garage Grande in der Ottakringer Deinhardsteingasse 12-14 bietet genau dafür Raum und Platz auf Zeit.


Vorschau: 20.11.24 nächstes Treffen!